Unfederated Malay States

Die malaiische Halbinsel in der britischen Kolonialzeit. Die Unfederated States in blau, die Bezirke der Federated Malay States in gelb. Straits Settlements in rot.

Die Native Malay States, offiziell Unfederated Malay States genannt, mit rund 63.400 km², waren eine administrative Gruppierung von fünf Sultanaten als Teil des britischen Weltreiches auf der malaiischen Halbinsel. Die vier nördlichen Sultanate, an denen die Briten schon im späten 19. Jahrhundert Interesse gezeigt hatten, wurden 1909 endgültig von Siam erworben. Dazu kam noch das im Süden liegende Johor. Zur Kolonialzeit wurden sie als „halb-unabhängig“ bezeichnet. Zusammen mit den anderen Teilen von British Malaya, den Straits Settlements und den vier Federated Malay States, wurden sie 1946 zur Malaiischen Union zusammengefasst.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search